ZAZEN · SESSHIN · SAMU
TERMINE
Bitte schreiben Sie uns,
wenn die “Anmeldebutton” nicht funktionieren,
ihr Anliegen unter zen@zenzentrum.de DANKE
Meditation am Montag Abend
Viele Menschen sind auf der Suche nach etwas, das sie zunächst noch nicht fassen können. Jeder geht im Alltag seinem Beruf und Tätigkeit nach und versucht ihn mit bestem Handeln zu erfüllen. Dabei bleiben in dieser, unserer im Westen mit Hektik gefüllten Zeit, wenig Nischen für einen stillen Moment. Der Montagabend ist ein guter Augenblick, zu dieser Alltagshektik einen Kontrapunkt zu setzen. Gerne dürfen auch Sie dabei sein, wenn Sie eine Einführung erhalten haben. Dazu eignen sich unsere jährlichen Einführungstage. Daneben ist unser Rōshi ohnehin täglich zu unterschiedlichen Zeiten im Zendo.
Wenn Sie das erste Mal kommen bitten wir Sie um vorherige Kontaktaufnahme.
JEDEN MONTAG UM (wegen Sicherheitschutzkonzept immer schon 19:45 Uhr da sein

Sesshin
Nicht um dem Alltag zu entfliehen, sind diese Tage tiefer Einkehr gedacht. Alltag ist der Weg, nur im Sesshin ist dieser Weg bewusster und konzentrierter.
Bei Sesshin wechseln Zazen (Sitzen in Versenkung) und Kinhin (Gehen in Versenkung) über die Dauer von etwa 8 Stunden ab. Bis zu zwei Stunden körperliche Arbeit gehören zum Tagesprogramm.
Dem Rôshi assistieren die Sensei Su shô Dai’i Dōshin AN und Klaus Tadashi Taiki Dai’man Konin.

Samu
Es ist der Weg der Arbeit, des bewussten Tuns. Wie ein jeder weiß, kann eine Gurke nur dann rasch und gleichmässig geschnitten werden, wenn höchste Konzentration da ist. Ist sie es nicht, dann folgt ein Schnitt in den Finger oder die Scheiben werden unterschiedlich groß. Reinigst du den Waldboden im Herbst, so kannst du immer wieder, wenn du meinst, am Ende alles gemacht zu haben, erneut von vorne beginnen.

Einführungstag in die Zen Meditation

Wenn Sie sich zu ZEN-Übungen, Sesshin und Einführungen anmelden, so müssen Sie psychisch und physisch gesund sein. Drogen sind nicht erlaubt. Mit körperlichen Behinderungen können Sie meditieren. Empfehlenswert ist es, wenn Sie schon einige Zeit vor den längeren Übungen, z.b. einem Tages-Sesshin, in ein Meditationszentrum kommen bzw. geübt sind in der Meditations-Sitzhaltung.
Jahresübersicht 2023
01.01.2023 | Saiban fugin, JOYA NO KANE | Diese Zeremonie, die auch Omisoka 大 晦 日genannt wird. Dankbarkeit für den Abschluss des vergangenen Jahres. Die Taiko wird 108 Mal angeschlagen. |
10.01.2023 | RINZAI KI | Rinzais Eingang ins Nirvana |
15. 02. 2023 | BUTSU NEHAN E | Todestag Buddhas |
20.- 22.04. 2023 | HARU – Sesshin | Frühlings-Sesshin |
08.04.2023 | Hanamatsuri BUTSU TANJO E | Geburtstag Buddhas |
wird den ordinierten Schülern per E-Mail bekannt gegeben | SAMU Tages-Sesshin |
im Zengarten Münsingen | bei Regen Tagessesshin im Zenzentrum Riederich |
05.10.2023 | Bodhidharma DARUMA KI | Bodhidharma bringt de Lehre von Indien nach China |
02. – 04.11.2023 | AKI -Sesshin | Herbst Sesshin |
08.12.2023 | BUTSU JODO E | Erleuchtung Buddhas. Die Zeremonie ehrt die Erleuchtung von Shakyamuni Buddha. |
09.12.2023 | Tages-Sesshin + ZEN Einführung | Einführung in die ZEN Meditation |
31.12.2023 | Saiban fugin, JOYA NO KANE | Diese Zeremonie, die auch Omisoka 大 晦 日genannt wird. Dankbarkeit für den Abschluss des Jahres. Die Taiko wird 108 Mal angeschlagen. |